Was Euch erwartet
- Training für den ganzen Körper
- Ausdauer, Kraft & Gleichgewicht
- Ausbauen der Beweglichkeit und Koordination
- Regeln akzeptieren und Rücksicht üben
- Selbstvertrauen und Sicherheit aufbauen
- Disziplin und Respekt wächst
- Förderung Teamgeist und Eigenverantwortung
- Motivation und Freude am Training
- Stressbewältigung
- Möglichkeit an Prüfungen, Lehrgängen und Wettkämpfen
Karatekids des HFC Schortens im Zeltlager Wiesmoor
Auch dieses Jahr hat sich die Karate-Sparte vom HFC Schortens wieder für seine Mitglieder voll ins Zeug gelegt und das sehr beliebte Zeltlager vom 07. bis zum 09. Juni ausgerichtet. Wie im letzten Jahr auch, fand die Veranstaltung auf dem Gelände der Pfadfinder vom Stamm Birkhahn in Wiesmoor statt, dessen Areal Raum und Gelegenheit bot, ein aufregendes und unvergessliches Wochenende zu erleben. Kinder ab einem Alter von 8 Jahren durften alleine teilnehmen, jüngere Kinder mussten eine erwachsene Aufsichtsperson mitbringen. Jeweils eine Freundin oder ein Freund durfte sowieso mitgebracht werden. Und so wurde das Zeltlager nicht nur genutzt, um den Zusammenhalt in der Gruppe zu stärken, sondern auch um die Freunde der Karateka für den Karate-Sport zu erwärmen.
Am Freitag um 16 Uhr war die Anreise angesetzt und nach dem Aufbauen der Zelte und dem ersten Austoben der Kinder ging es auch schon gleich mit vielen aufregenden Spielen los. Neben reichlich Spielzeug wie Stelzen, Federballschläger oder Frisbees hatten die Betreuer auch viele andere Spiele und Aktivitäten im Gepäck. Es wurden diverse klassische Spielen wie Brennball oder Wikingerschach bzw. Kubb gespielt, aber auch Armbänder gebastelt, Geschichten gelesen und am Samstag Abend eine Nachtwanderung durchgeführt. Ein absolutes Highlight war der eigens für das Zeltlager engagierte Fadenspieler, der zwei Stunden lang den Kindern das klassische Fadenspiel nähergebracht hat, bei dem man alleine oder zu zweit verschiedene Fadenknoten mit seinen Händen macht. Kaum eines der Kinder konnte die Fäden, die der Fadenspieler den Kindern im Anschluss zum Geschenk gemacht hatte, wieder weglegen, so sehr waren sie beeindruckt.
Wer viel spielt und erlebt, hat auch viel Hunger. Deswegen wurde mehrmals warmes Essen wie gegrilltes zum Abendbrot und Nudeln mit Bolognese zum Mittag angeboten, außerdem wurde den jungen Sportlern selbstverständlich reichlich mit Obst und Gemüse versorgt. Da durfte das Eis für alle in der warmen Sonne nicht fehlen.
Am Ende des Wochenendes wurden die Kinder erschöpft aber glücklich von den Eltern abgeholt. Spartenleiter und Initiator Mirko Bellack freute sich sehr über die positive Resonanz der Kinder und Eltern. „Das Zeltlager war ein voller Erfolg! Alle Kinder haben toll mitgemacht! Es hat unsere Gruppe wieder einmal etwas enger zusammenrücken lassen und wir hatten viel Spaß zusammen. Vor allem wegen der großartigen Hilfe der Eltern und der Betreuer. Die Planungen für das Zeltlager im kommenden Jahr sind schon im Gange. Aber vorerst muss ich nun etwas Schlaf nachholen!“, schmunzelte er.
Spartenleiter:
Mirko Bellack
Tel.: 0176 57951427
eMail: hfc.karateteam@yahoo.com
Hier geht es zur: