Seit über 30 Jahren bietet der HFC die Sportart Judo an. In dieser Zeit haben viele junge, aber auch ältere, Menschen sich für diese interessante fernöstliche Wettkampfsportart begeistern können. Wir bieten den wettkampforientierten Judoka, die sich auch auf überregionaler Ebene mit ihresgleichen messen wollen, ebenso Trainingsmöglichkeiten wie für die, die Judo nur als Spaß an dieser Sportart, an seinen faszinierenden Techniken und aus Bestreben nach gesunder Bewegung betreiben wollen.
Trainingszeiten:
Übungsleiter: Chantel Szablewski, Maarten Dräger und Kean Kretschmer
Mittwoch: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr - Fortgeschrittene Kinder
Übungsleiter: Kean Kretschmer
Mittwoch: 18.30- 20.00 Uhr - Jugend und Senioren
Übungsleiter: Chantel Szablewski, Melina Dinter und Jörg Ratzmann
Freitag: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr - Anfänger Kinder
Übungsleiter: Sandra Uber, 4. Dan
Freitag: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr - "Bunte Gruppe" - Jugendliche und Erwachsene
Innerhalb der Gruppe finden je nach Interesse unterschiedliche Untergruppen statt.
Alle Trainingseinheiten finden in der Beethovenhalle (kleine Gymnastikhalle) statt.
Rückfragen bitte an Sandra Uber, Tel.: 04461 - 7488373 oder per eMail: s-uber@web.de.
Endlich wieder Gürtelprüfungen bei den HFC Judoka
Nach langer Trainingseinschränkung ist die Judoabteilung aus dem Dornröschenschlaf erwacht und kann nun wieder ein normales Training anbieten.
Dieses hat sich die Judoabteilung des HFC zu Nutzen gemacht. Die Kinder haben mit neuem Schwung und viel Motivation geübt und trainiert und konnten nun unter den Augen von Abteilungsleiterin Sandra Uber (4.Dan Judo) ihre Gürtelprüfungen ablegen.
Wie groß der Ehrgeiz der jungen Judoka ist zeigten die sehr guten Leistungen aller Prüflinge.
Folgende Prüfungen wurden abgelegt:
Zum weiß-gelben Gürtel Franziska Endrullis, Jette Eilts, Hannah Weigert, Jakob Weigert, Nilo Ossenfort, Elias Weißer, Leo Ehmann und Philip Thomas
Zum orangenen Gürtel Rieke Hudaff
Zum orange-grünen Gürtel Melina Dinter und Adrian Abels
Vorbereitet wurden die Kinder von ihren Trainern Chantal Szablewski, Melina Dinter, Eike Rodenbäck , Jörg Ratzmann sowie Sandra Uber.
Die Trainingseinheiten finden mittwochs und freitags von 17.00-18.15 statt sowie freitags von 18.30- 20.00, alle in der Beethovenhalle in Schortens.
Abschiedstraining von Judoka Maileen Kretschmer
Verabschieden musste sich jetzt der Heidmühler FC in seiner Judoabteilung von Maileen Kretschmer. Maileen beginnt ihr Studium in Oldenburg.
Vor rund 6 Jahren begann Maileen Kretschmer bei ihrer Mutter Sandra Uber als Cotrainerin mit dem Judotraining. Nach etwa 2 Jahren übernahm Maileen immer mehr Verantwortung. Da Sandra Uber beruflich inzwischen stärker eingespannt war, übernahm Maileen den kompletten Jugendbereich.
Gerade in der Coronaphase wurde es immer komplizierter, alle Auflagen zu verstehen und einzuhalten. Maileen hat hier viel Informationsarbeit innerhalb der Abteilung geleistet und umgesetzt. Zwischenzeitliche Pausen wurden dann mit Alternativtraining absolviert.
Die letzten knapp 2 Jahre hatte die 19jährige ebenfalls Unterstützung auf der Matte von Chantal Szablewski. Die judobegeisterte Chantal tritt nun in die Fußstapfen von Maileen und übernimmt den Jugendbereich mit Unterstützung von Maarten Dräger, Melina Dinter und Jörg Ratzmann.
Inzwischen kann das Kindertraining wieder relativ uneingeschränkt stattfinden, die allgemeinen Coronaregeln müssen dabei natürlich beachtet werden.
Interessierte Kinder am Judosport können freitags um 17.00 trainieren, Jugendliche und Erwachsene um 18.30. Ansprechpartnerin ist Sandra Uber, Anmeldungen erbeten unter Telenr. 04461/7488373
Spartenleiter:
Sandra Uber
04461 - 7488373
eMail: s-uber@web.de
Stellverteter:
Jörg Ratzmann
Tel.:
eMail:
Geschäftsstelle
Heidmühler Fußballclub e.V.
Diekenweg 28
26419 Schortens
Rufen Sie einfach an
Sekretariat
04461/84656
Mitgliederbetreuung
04461/986059
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Montag:
16:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag:
10:00 bis 12:00 Uhr
Termin außerhalb der Öffnungszeiten sind nach Absprache möglich.
Sie können uns gerne eine Mail schreiben an:
hfc-schortens@t-online.de